
West Prussia was a Prussian province on both sides of the lower Vistula with the capital Danzig. It was formed in 1772/1793 at the time of the First and Second Partitions of Poland-Lithuania from annexed territories of the Prussian Royal Share, supplemented by part of the Prussian Uplands around Riesenburg and Marienwerder, which became the seat of government. The province comprised the Kulmerland, Pomesania, Pomerelia and parts of Greater Poland: from 1775 to 1807 the entire Netzedistrict, then only its northern parts around Flatow and Deutsch Krone. The Prussian King Frederick II had decreed in 1772 that the province was to be given the name West Prussia, while the former Kingdom of Prussia, united with Warmia, was henceforth to be known as East Prussia.
Westpreussen, West Prussia, Prusy Zachodnie
Der Verein für Familienforschung in Westpreußen
Ancestry Free Index Collections
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen
Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa
Familienforschung in Westpreußen
Genealogy for families Fritz / Dost / Domin / Templin and many more
Westpreußen war eine preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel mit der Hauptstadt Danzig. Sie wurde 1772/1793 zur Zeit der Ersten und Zweiten Teilung Polen-Litauens aus annektierten Gebieten des Preußen Königlichen Anteils gebildet, ergänzt durch einen Teil des preußischen Oberlands um Riesenburg und Marienwerder, das zum Regierungssitz wurde. Die Provinz umfasste das Kulmerland, Pomesanien, Pommerellen sowie Teile Großpolens: von 1775 bis 1807 den gesamten Netzedistrikt, danach nur noch dessen nördliche Teile um Flatow und Deutsch Krone. Der preußische König Friedrich II. hatte 1772 verfügt, dass die Provinz den Namen Westpreußen erhalten sollte, während das bisherige Königreich Preußen, vereinigt mit dem Ermland, fortan den Namen Ostpreußen führen sollte.
Westpreussen, West Prussia, Prusy Zachodnie
Der Verein für Familienforschung in Westpreußen
Ancestry Free Index Collections
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen