Brun III von Wettberg

Is your surname von Wettberg?

Connect to 310 von Wettberg profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Brun von Wettberg

Birthdate:
Death: before 1503
Immediate Family:

Son of Brun II von Wettberg and Dortie
Husband of Birgitte von Tödwen
Father of Brun IV von Wettberg
Brother of Gerdt von Wettberg and Claus von Wettberg, zu Sandel und Hauküll

Occupation: 1495, 1498, 1503 +, a. Angern, Waldorp u. Wayküll (Estl.)
Managed by: Private User
Last Updated:

About Brun III von Wettberg

29.09.1486: Schuld- und Pfandbrief des Brun Wetberg, Bruns Sohnes, über die dem Hans Lode, Engelbrechts Sohne, wegen Schulden verpfändeten Dörfer Koldyal, Sondes und Püisma im Kirchspiel Lüggenhusen.

Birte, Brun Wetberg's Witwe, und Agnete, Claus Wetberg's Ehefrau, verkaufen dem Hans Maydell von Kotz ein Erbe auf dem Dom zu Reval, den 27. Decbr. 1503.

Wir der Gebrüder von Wetberge Weiber, als ich Birte (Brigitte) Toddewen, des sei. Brutis Weib, und ich Agnete (Swarten), des Claus Wetberg's Weib, bezeugen, dass wir mit Wissen und Rath unserer Freunde, als ich Birle mit meinem Vetter Berit (Bertold) Toddewen von Toall und Claus Polle, meinen und meiner Kinder Vormündern, und ich Agnete gelobe Tür mich und meinen Mann, unsere Erben, und mit meinem Vater Hans Swarten, dass wir Schwestern (d. i. Schwägerinnen) verkauft, haben das Erbe und Burggebiet (borehgesete) auf dem Dom zu Reval, gelegen an der Ixkullen Erbe, dem ehrb. Manne, alten Hans Maydell von Kotz, für 700 Mk., mit dem ganzen Hofe und allen Gebäuden daselbst, und mit dem gegönnten Räume, den Hermann Lode aus der Wieck pflegt zu haben, gleich dem „Steven" (?stenen?steinernen?) Erbe, mit Fenstern und Zuschlagen (toslegen, Fensterladen?), mit Tischen (tafeilen), Sesseln (seddelen), erdfest und nagelfest, nichts ausgenommen. Dess zur Urk. habe ich, Birte Toddewen, gebeten meinen Vetter Berit Toddewen von T о a 11, und Wilhelm Toddewen und Claus Polle, die beiden als meiner Kinder Vormünder, ihre Siegel an diesen Brief zu hangen; und ich, Agríele, habe gebeten meinen Vater, Hans Swarten, dass er sein Siegel mit anhange. Geg. im J. u. H. 1503, am Tage St. Johannis, des heil. Apostels, naeh Christi Geburt.