Projects » Erlangen Displaced Persons Camp » Profiles

Profiles belonging to this project

Photo
Actions

Sophie Wiesengrund MP (1893 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Wiesengrund, Sophie Sofie geboren am 03. Januar 1893 in Dettelbach / Kitzingen / Bayern wohnhaft in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab Erlangen,...

Added On:
6/6/2009
2/19/2017
Added On:
6/6/2009

Sophie Wiesengrund MP (1893 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Wiesengrund, Sophie Sofie geboren am 03. Januar 1893 in Dettelbach / Kitzingen / Bayern wohnhaft in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab Erlangen,...

2/19/2017

Berta Lucia Wertheimer MP (1898 - 1940)

Berta Wertheimer war aufgrund ihrer psychischen Erkrankung immer wieder in der Pflegeanstalt Klingenmünster. Ihr Vater Dr. Julius Wertheimer kannte dort wohl einen Leitenden Arzt, wenn nicht gar den An...

Added On:
2/19/2017
2/19/2017
Added On:
2/19/2017

Berta Lucia Wertheimer MP (1898 - 1940)

Berta Wertheimer war aufgrund ihrer psychischen Erkrankung immer wieder in der Pflegeanstalt Klingenmünster. Ihr Vater Dr. Julius Wertheimer kannte dort wohl einen Leitenden Arzt, wenn nicht gar den An...

2/19/2017

Edgar Weis (1907 - 1940)

Anhand der „Namensliste der jüdischen Patienten in der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen bis 1943“ kann festgestellt werden, dass Edgar Weis zusammen mit Mathilde Tuteur und Berta Wertheimer – nach Evak...

Added On:
10/29/2016
2/19/2017
Added On:
10/29/2016

Edgar Weis (1907 - 1940)

Anhand der „Namensliste der jüdischen Patienten in der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen bis 1943“ kann festgestellt werden, dass Edgar Weis zusammen mit Mathilde Tuteur und Berta Wertheimer – nach Evak...

2/19/2017

Emil Walz MP (1890 - 1943)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Walz, Emil geboren am 17. Juli 1890 in Gunzenhausen / - / Bayern wohnhaft in Berlin (Wedding) (Jüdisches Krankenhaus), Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt) und G...

Added On:
11/10/2016
2/19/2017
Added On:
11/10/2016

Emil Walz MP (1890 - 1943)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Walz, Emil geboren am 17. Juli 1890 in Gunzenhausen / - / Bayern wohnhaft in Berlin (Wedding) (Jüdisches Krankenhaus), Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt) und G...

2/19/2017

Mathilde Tuteur (1863 - 1940)

"Mathilda"

Mathilde Tuteur kam als 74-jährige am 26. Januar 1938 in das St. Paulusstift Herxheim, ein katholisches Pflegeheim für körperlich und geistig Behinderte. Ein halbes Jahr später wurde sie am 14 Juli 193...

Added On:
2/19/2017
2/19/2017
Added On:
2/19/2017

Mathilde Tuteur (1863 - 1940)

"Mathilda"

Mathilde Tuteur kam als 74-jährige am 26. Januar 1938 in das St. Paulusstift Herxheim, ein katholisches Pflegeheim für körperlich und geistig Behinderte. Ein halbes Jahr später wurde sie am 14 Juli 193...

2/19/2017

Erna Elsa Thaeter (1893 - 1943)

Erna Elsa Thäter geb. Mayer ist am 4. März 1920 durch Taufe und Erklärung aus der israel. Religionsgemeinschaft zur evangel.-lutherischen Kirche übergetreten. Am 9. Juli 1941 kam sie als Patientin in d...

Added On:
2/19/2017
2/19/2017
Added On:
2/19/2017

Erna Elsa Thaeter (1893 - 1943)

Erna Elsa Thäter geb. Mayer ist am 4. März 1920 durch Taufe und Erklärung aus der israel. Religionsgemeinschaft zur evangel.-lutherischen Kirche übergetreten. Am 9. Juli 1941 kam sie als Patientin in d...

2/19/2017

Berthold Sturm MP (1881 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Sturm, Berthold Bernhold geboren am 17. August 1881 in Fürth/Bayernwohnhaft in Nürnberg und in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation ab Erlangen, Heil-...

Added On:
10/28/2013
2/19/2017
Added On:
10/28/2013

Berthold Sturm MP (1881 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Sturm, Berthold Bernhold geboren am 17. August 1881 in Fürth/Bayernwohnhaft in Nürnberg und in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation ab Erlangen, Heil-...

2/19/2017

Milly Rosenwald MP (1890 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Rosenwald, Milly Milli geborene Geschmay geboren am 26. Juni 1890 in Windsheim / Uffenheim / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)...

Added On:
1/2/2016
2/19/2017
Added On:
1/2/2016

Milly Rosenwald MP (1890 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Rosenwald, Milly Milli geborene Geschmay geboren am 26. Juni 1890 in Windsheim / Uffenheim / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)...

2/19/2017

Lilly Schnebel MP (1881 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:* Schnebel, Lilly* geboren am 07. Oktober 1881* in Nürnberg/Bayern* wohnhaft in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)* Deportation* ab Erlangen, Heil- und Pflegea...

Added On:
2/19/2017
2/19/2017
Added On:
2/19/2017

Lilly Schnebel MP (1881 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:* Schnebel, Lilly* geboren am 07. Oktober 1881* in Nürnberg/Bayern* wohnhaft in Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)* Deportation* ab Erlangen, Heil- und Pflegea...

2/19/2017

James Thomas Rahn (1897 - 1940)

James Thomas Rahn litt an einem ererbten Hydrocephalus und Schizophrenie.21 Er wurde 1927 in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen eingewiesen. Von dort ist er am 16. September 1940 mit 20 anderen Patie...

Added On:
3/19/2007
2/19/2017
Added On:
3/19/2007

James Thomas Rahn (1897 - 1940)

James Thomas Rahn litt an einem ererbten Hydrocephalus und Schizophrenie.21 Er wurde 1927 in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen eingewiesen. Von dort ist er am 16. September 1940 mit 20 anderen Patie...

2/19/2017

Jakob Oberlaender MP (1882 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Oberländer, Jacob Jakobgeboren am 02. Oktober 1882 in Fürth / - / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab Erlangen, H...

Added On:
9/20/2012
2/18/2017
Added On:
9/20/2012

Jakob Oberlaender MP (1882 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Oberländer, Jacob Jakobgeboren am 02. Oktober 1882 in Fürth / - / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab Erlangen, H...

2/18/2017

Irma Naumburger MP (1888 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Naumburger, Irma Sarageborene Eising geboren am 04. Juni 1888 in Chemnitz / - / Sachsen wohnhaft in Fürth und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab...

Added On:
2/7/2009
2/18/2017
Added On:
2/7/2009

Irma Naumburger MP (1888 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Naumburger, Irma Sarageborene Eising geboren am 04. Juni 1888 in Chemnitz / - / Sachsen wohnhaft in Fürth und Erlangen (Heil- und Pflegeanstalt)Deportation: ab...

2/18/2017

Trude Henriette Meyer MP (1910 - 1942)

Die Einweisung von Trude Henriette Meyer in die Heilund Pflegeanstalt Erlangen erfolgte am 4. Dezember 1940. Sie wurde am 30. Januar 1941 als „gebessert“ entlassen. Wann sie danach in die Israelitische...

Added On:
3/25/2016
2/18/2017
Added On:
3/25/2016

Trude Henriette Meyer MP (1910 - 1942)

Die Einweisung von Trude Henriette Meyer in die Heilund Pflegeanstalt Erlangen erfolgte am 4. Dezember 1940. Sie wurde am 30. Januar 1941 als „gebessert“ entlassen. Wann sie danach in die Israelitische...

2/18/2017

Martin Liebermann MP (1921 - 1943)

To be read : „... Er muss sehr krank gewesen sein, denn schon am 21.7.1930 (also mit 9 Jahren!) wurde er nach Gremsdorf in die dortige Pflegeanstalt eingeliefert, wo er das nächste Jahrzehnt in der Obh...

Added On:
6/17/2011
2/18/2017
Added On:
6/17/2011

Martin Liebermann MP (1921 - 1943)

To be read : „... Er muss sehr krank gewesen sein, denn schon am 21.7.1930 (also mit 9 Jahren!) wurde er nach Gremsdorf in die dortige Pflegeanstalt eingeliefert, wo er das nächste Jahrzehnt in der Obh...

2/18/2017

Ludwig Jacobsohn (1907 - 1940)

Ludwig Jacobsohn wurde am 29. September 1931 als lediger „stud. theol.“ in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen aufgenommen. Leider ist nicht überliefert welcher Konfession die Theologie war, die er st...

Added On:
10/30/2013
2/18/2017
Added On:
10/30/2013

Ludwig Jacobsohn (1907 - 1940)

Ludwig Jacobsohn wurde am 29. September 1931 als lediger „stud. theol.“ in die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen aufgenommen. Leider ist nicht überliefert welcher Konfession die Theologie war, die er st...

2/18/2017

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs: Hirschmann, Gertrud Gertraud Babette geboren am 04. Januar 1900 in Nürnberg / - / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt) De...

Added On:
9/28/2013
2/18/2017
Added On:
9/28/2013

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs: Hirschmann, Gertrud Gertraud Babette geboren am 04. Januar 1900 in Nürnberg / - / Bayern wohnhaft in Nürnberg und Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt) De...

2/18/2017

Berthold Gutmann (1898 - 1940)

Als Heranwachsender war er Mitglied einer jüdischen Jugendgruppe. Mitte 1917 rückte er als einjährig Berechtigter - Recht auf einen verkürzten Wehrdienst wegen höherer Bildung – als Landsturm-Verpflich...

Added On:
1/18/2011
2/18/2017
Added On:
1/18/2011

Berthold Gutmann (1898 - 1940)

Als Heranwachsender war er Mitglied einer jüdischen Jugendgruppe. Mitte 1917 rückte er als einjährig Berechtigter - Recht auf einen verkürzten Wehrdienst wegen höherer Bildung – als Landsturm-Verpflich...

2/18/2017

Julius Braun (1897 - 1943)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Braun, Julius geboren am 24. Juni 1897 in Niederstetten / Gerabronn / Württemberg wohnhaft in Berlin, Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt) und Gremsdorf (Pflege...

Added On:
10/6/2014
2/18/2017
Added On:
10/6/2014

Julius Braun (1897 - 1943)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Braun, Julius geboren am 24. Juni 1897 in Niederstetten / Gerabronn / Württemberg wohnhaft in Berlin, Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt) und Gremsdorf (Pflege...

2/18/2017

Ernst Cohn MP (1900 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Cohn, Ernst geboren am 28. März 1900 in Fürth / - / Bayern wohnhaft in Fürth und Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt)Deportationsziel: ab Erlangen, Heil - und P...

Added On:
7/11/2009
2/18/2017
Added On:
7/11/2009

Ernst Cohn MP (1900 - 1940)

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:Cohn, Ernst geboren am 28. März 1900 in Fürth / - / Bayern wohnhaft in Fürth und Erlangen (Heil - und Pflegeanstalt)Deportationsziel: ab Erlangen, Heil - und P...

2/18/2017